Was gibt es Besseres als an einem Traumskitag in eine Skihütte einzukehren? Mit Schnitzel, Germknödl, Kaspressknödlsuppe oder auch nur mit einem erfrischenden Weizen.
Bei uns in Tirol finden wir zahlreiche Einkehrmöglichkeiten am Berg. Und deshalb fragen wir euch: Wo gibt es die BESTEN Skihütten?
Wo passt alles zusammen: super Essen, einzigartiges Panorama. nette(r) Hüttenwirtin/Hüttenwirt, usw.? In welcher Skihütte kehrt ihr besonders gerne ein?
Die Teilnahme war überwältigend. Die Abstimmung wurde über 10.000 mal aufgerufen!
Und eines steht fest: es gibt so viele tolle Skihütten, die es leider nicht in unser Ranking geschafft haben.
Geschmäcker sind verschieden und deshalb kann diese Abstimmung nur zur groben Orientierung dienen.
Hier sind die Tirol Top 10 der besten Skihütten. So habt ihr abgestimmt.
Ihr habt entschieden: Platz 1! Das Berggasthaus Osl-Panorama in Westendorf hat von euch die meisten Stimmen erhalten. Die Skihütte liegt auf rund 1.500m Seehöhe, im wunderschönen Brixental, inmitten der Kitzbüheler Alpen, direkt an der Abfahrt 111. Zu erreichen ist die Hütte einfach und bequem mit der Fleidingbahn. Neben vielen kulinarischen Besonderheiten überzeugt sie mit ihrer traumhaften Dachterrasse mit Panoramablick.
Platz 2 geht ins Zillertal. Es war ein knappes Rennen. Die Kristallhütte ist DAS Genießer-Restaurant und Lifestyle Hotel in den Zillertaler Bergen. Sie wurde mehrfach als Skihütte des Jahres ausgezeichnet – cool wie ein Musik- & Szenetreff, gemütlich wie eine Wirtsstube und edel wie ein Luxushotel. Auf 2.147m Seehöhe liegend, bietet die Hütte einen wunderschönen Blick über die Pisten des Hochzillertals.
Platz 3 und damit Bronze geht ins Außerfern! Und zwar an die Gamsalm in Ehrwald. Die Alm liegt auf 1.278m Seehöhe, direkt an der Piste des familienfreundlichen Skigebietes der Ehrwalder Wettersteinbahnen. Kehrt an einem entspannten Skitag in der Gamsalm ein und lasst euch auf der Sonnenterrasse mit hausgemachten Schmankerln, wie dem ausgezeichneten „Tiroler Gröstl“, verwöhnen.
Wir gratulieren zu Platz 4. Die Böglalm in Alpbach ist die urigste Skihütte im gesamten Alpbachtal. Sie liegt auf 1.220m Seehöhe am schönsten Hang des Alpbacher Skigebietes. Sie bieten einen traumhaften Blick in die Bergwelt und ins Tal und besticht mit kulinarischen Köstlichkeiten, wie den „Alpbacher Kasspazl’n“ aus der Riesen-Pfanne.
Unser Platz 5 schmuggelt sich ein wenig in unser Skihütten Ranking ein. Trotzdem werden mit dem Archenstadl in Rinn vor allem Familien mit den kleinsten eine Freude haben. Dieser liegt nämlich direkt im Dorf und ist somit für alle bequem mit dem Auto erreichbar. Die Bezeichnung Skihütte hat sich der Stadl dennoch verdient. Er befindet sich schließlich neben dem Rinner Kinderübungslift. Jeden Tag wird ein neues Menü angeboten. Die Speisen reichen von traditioneller Hausmannskost, über italienischer Pasta bis hin zum Asiatischen Curry.
Platz 6 geht an das Almstüberl in Kappl. Mit Atemberaubenden Blick über das Paznauntal lädt die Sonnenterrasse zum Verweilen ein. Neben wärmenden Getränken bietet das Almstüberl bodenständige, österreichische Traditionskost. Direkt neben der blauen Piste Nr. 5 ist der Einkehrschwung für alle möglich.
Platz 7 – die Zirbenhütte in Fiss. Insgesamt können hier auf 2.100m Seehöhe rund 1.200 Personen einen Platz zum Essen finden. Trotz der Größe kann die Hütte definitiv mit ihrer urigen Einrichtung überzeugen. Besonders achtet man in Fiss auf Regionalität. Sämtliche Zutaten stammen aus der Region. Ein Geheimtipp für alle Kartoffelliebhaber: Die Hausgemachten Rösti! Erreichbar ist die Zirbenhütte mit der Schöngampbahn.
Weiter geht’s im Ranking mit Platz 8. der geht an die Skihütte „Wurmegg Hochleger“ in Alpbach. Der Spruch „Klein aber Fein“ wurde für diese Alm erfunden. Dank der großzügigen Terrasse findet aber trotzdem jeder einen Platz. Auf rund 1.874m Seehöhe lässt sich alles genießen, was das Hausmannskost-Herz höherschlagen lässt. Die Hütte liegt direkt neben der Station der Verbindungsbahn zwischen Alpbach und Wildschönau.
Platz 9 in unserem Ranking erreicht die Jausenstation Fleidingalm in Westendorf. Auf 1.611m Seehöhe lädt die urige Alm zum Verweilen ein. Das besondere Schmankerl der Hütte ist die hauseigene Graukassuppe, – die perfekte Stärkung an einem langen Skitag. Die Alm liegt direkt an der Piste 117 und überzeugt nicht nur mit dem Essen, sondern auch mit dem atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt.
Der ehrwürdige Platz 10 geht an die Arlberg Thaja in St Christoph am Arlberg! Das besondere an der Arlberg Thaja ist definitiv ihre Lage. Sie befindet sich quasi im Ortskern von St. Christoph und ist somit nicht nur für Wintersportler, sondern auch für Ski-Muffel mit einem kurzen Spaziergang bequem zu erreichen. Die Sonnenterrasse punktet mit einem traumhaften Ausblick auf den Arlberg.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen