7. März 2022

Krieg in der Ukraine: Matthias Kettemann, Experte für Informationskrieg und Cybersicherheit

Krieg in der Ukraine: Matthias Kettemann, Experte für Informationskrieg und Cybersicherheit Wir erleben in der Ukraine den ersten echten Informationskrieg unserer Zeit. Und es geht dabei um mehr, als die bloße Abbildung des Krieges in Sozialen Medien. Welche Rolle spielen dabei TikTok oder Tinder? Welcher Funkspruch wird dank des Internets definitiv in die Geschichte eingehen? Und – kann auch Österreich in diesen Cyberkrieg hineingezogen werden? (Gespräch vom 5.3.2022)
7. März 2022

Krieg in der Ukraine: Andreas Müller – Experte für humanitäres Völkerrecht

Krieg in der Ukraine: Andreas Müller - Experte für humanitäres Völkerrecht Wenn Menschen getötet werden und das Chaos regiert. Wenn offenbar keine Regeln mehr gelten. Dann stehen wir nur mehr einen Schritt vor dem Abgrund! Und genau da greift das Humanitäre Völkerrecht. Ein Gesetz, das Kriegsverbrecher zur Verantwortung zieht. (Gespräch vom 5.3.2022)
7. März 2022

Krieg in der Ukraine: Peter Bußjäger – Experte für Verfassungsrecht

Krieg in der Ukraine: PETER BUSSJÄGER – EXPERTE FÜR VERFASSUNGSRECHT Österreich darf sich nicht einmischen! Österreich ist neutral. So oder so ähnlich ist das dieser Tage teilweise zu hören. Andererseits soll oder muss man sich aber solidarisch zeigen. Was bedeutet das aber für uns? Was ist rechtlich okay? Und was ist vielleicht sogar notwendig? (Gespräch vom 4.3.2022)