29. Januar 2023

UPDATE: Wie umgehen mit Teuerung, Inflation und steigenden Zinsen TEIL 2

Teure Lebensmittel, hohe Kreditzinsen, seigende Mieten! Die wirtschaftliche Situation ist weiterhin DAS bestimmende Thema! Deshalb gibt es eine weitere Folge "Life Radio Spezial" zum Thema Teuerung & Co. - weil es in den letzten Monaten viel Dynamik gegeben hat. Und weil es in vielen Bereichen auch  das sprichwörtliche Licht am Ende Tunnels gibt. In welchen Bereichen, das hört ihr im Podcast.
4. Oktober 2022

Wie umgehen mit Teuerung, Inflation und steigenden Kreditzinsen?

Die Menschen haben Sorgen. Werden wir uns das Leben noch leisten können? Wie schlimm kommt es wirklich? Müssen wir nur auf einen gewissen Luxus verzichten, oder unser Leben grundlegend ändern? Es sind viele unbequeme Fragen. Die aber genau jetzt wichtiger sind denn je! Macht es etwa Sinn, auf sein Erspartes zurückzugreifen, um damit Kreditschulden zu tilgen? Finanzexperte Jürgen Huber gibt Tipps, wie wir mit der Krise am besten umgehen.
20. September 2022

Der Life Radio Podcast zur Tirol-Wahl: Anton Mattle – ÖVP

War es wirklich nur ein Versprecher? Oder doch eine wohlüberlegte, politische Entscheidung. Anton Mattle von der ÖVP hat im Wahlkampf ja angekündigt, nach der Wahl nicht mit der FPÖ zusammen zu arbeiten. Wie er zu dieser Entscheidung gekommen ist, erklärt er im Podcast. Dazu erzählt er uns vom schönsten Urlaub seines Lebens. Und wir erfahren auch, ob es ihn persönlich wurmt, dass die FPÖ auf ihren Wahlplakaten auch sein Gesicht verwendet. Die ÖVP hatte zuletzt 44 Prozent. Das aktuelle Wahlziel liegt bei deutlich weniger – bei 34 Prozent.
15. September 2022

Der Life Radio Podcast zur Tirol-Wahl: Gebi Mair – DIE GRÜNEN

„Seima doch per du“ – eine alte Tiroler Binsenweisheit sagt ja: Auf über 1.000 Metern Seehöhe sind die Leute per du. Ganz das Motto von Gebi Mair. Warum für ihn Parkplätze zu den hässlichsten Plätzen der Welt zählen und warum das Frühstück im Hotel wichtiger ist als die Größe des Zimmers, das erklärt er im Podcast. Die Grünen sind seit 2013 der Koalitionspartner der ÖVP in der Tiroler Landesregierung.
13. September 2022

Der Life Radio Podcast zur Tirol-Wahl: Elfriede Hörtnagl-Zofall – MFG

Für Elfriede Hörtnagl-Zofall haben die Politiker anderer Parteien keinen Plan. Sie übt heftige Kritik. Am Bundespräsidenten, am Bundeskanzler, an der Tiroler Landesregierung. Ob oder welche konkreten Pläne sie zur Verbesserung hat, das erzählt Elfriede Hörtnagl-Zofall im Podcast. Ihre Partei MFG (Menschen Freiheit Grundrechte) tritt erstmals bei einer Tiroler Landtagswahl an.
13. September 2022

Der Life Radio Podcast zur Tirol-Wahl: Georg Dornauer – SPÖ

Georg Dornauer liebt gute Popsongs! Warum wir in Zeiten wie diesen nicht vergessen sollten, gelegentlich „abzushaken“, das erklärt er im Podcast. Außerdem die Frage nach dem größten Fehler seines Lebens und warum er beim wichtigen Verkehrsthema „Luegbrücke“ auf der Brennerautobahn keine Entweder-Oder-Lösung anstrebt. Die SPÖ ist aktuell mit 6 Mandaten im Landtag vertreten.
13. September 2022

Der Life Radio Podcast zur Tirol-Wahl: Markus Abwerzger – FPÖ

Markus Abwerzger bereut in seinem Leben nur eine Sache: Dass er zu früh mit dem professionellen Fußballspielen aufgehört hat. Warum Elton John einen Song für seine Tochter geschrieben hat, das erklärt er im Podcast. Außerdem die Frage was er vom „Gendern“ hält. Die FPÖ ist aktuell mit 5 Mandaten im Tiroler Landtag vertreten.
13. September 2022

Der Life Radio Podcast zur Tirol-Wahl: Dominik Oberhofer – NEOS

Wäre Dominik Oberhofer noch einmal 16 Jahre, würde er sich einen großen Vorrat an Haarwasser zulegen! Warum, das erklärt er im Podcast. Außerdem die Frage, was er mit Harry Potter gemeinsam hat und warum er ein großer Fan von David Hasselhoff ist. Die NEOS sind aktuell mit 2 Mandaten im Landtag vertreten.
14. März 2022

Krieg in der Ukraine, Bischof Hermann Glettler

Bischof Hermann Glettler: Liebe … Hass … Solidarität. In der Krise werden viele unserer Emotionen sehr deutlich spürbar. Die Religion beschäftigt sich seit jeder mit den ganz großen Fragen des Lebens. Fragen, die jetzt wichtiger scheinen, denn je … (Gespräch vom 11.3.2022)
10. März 2022

Krieg in der Ukraine: Gerhard Mangott, Russland Experte

Gerhard Mangott – Russland Experte Ist Putin irrational oder gar verrückt? Hat ihm die Corona-Selbstisolation zu stark zugesetzt? Lässt er sein Essen vorkosten? Welches Szenario ist notwendig, um den Krieg in der Ukraine möglicherweise zu beenden? Und: Welche Rolle spielt dabei eigentlich China? (Gespräch vom 10.3.2022)
10. März 2022

Krieg in der Ukraine: Jürgen Huber, Experte für Volkswirtschaft

Krieg in der Ukraine: Jürgen Huber, Experte für Volkswirtschaft Wie eng werden auch wir den Gürtel schnallen müssen? Wird es riechen, das Auto ab und zu stehen zu lassen? Oder können auch wir in Tirol uns unser Leben bald schon nicht mehr leisten? Fakt ist: Die finanziellen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine werden auch in Europa zu spüren sein. Teilweise sogar massiv. (Gespräch vom 8.3.2022)